Hilfsnavigation
Volltextsuche
Header Coronavirus 2
© Bild von Matt why do you need my last name? auf Pixabay  
Seiteninhalt

Informationen zum Corona-Virus

Presseinformationen des Kreises Plön

28.12.2021

Kreisverwaltung weist auf Anzeigepflicht für Versammlungen hin

28.12.2021

Kaum Verstöße festgestellt: Kreisverwaltung, örtliche Ordnungsbehörden und Polizei kontrollierten die Einhaltung der aktuellen Regelungen im Einzelhandel

10.12.2021

Kreisverwaltung, örtliche Ordnungsbehörden und Polizei kontrollieren die Einhaltung der aktuellen Regelungen im Einzelhandel

03.12.2021

Kreis Plön führt Bürgertelefon zu Corona-Fragen wieder ein

26.11.2021

Start der stationären Impfstellen im Kreis Plön

17.11.2021

Stationäre Impfstellen im Kreis Plön: Land gibt grünes Licht für Schönberg und Preetz

04.11.2021

Impfungen gegen das Corona-Virus: Auch ohne die Impfzentren tägliche Angebote in ganz Schleswig-Holstein

16.07.2021

Kreisverwaltung Plön ruft zur Impfung auf

11.06.2021

Kreis Plön lässt Allgemeinverfügung zur Pflicht des Tragens eines Mund-Nasen-Schutzes auslaufen

04.06.2021

Kreis Plön lockert

14.05.2021

Allgemeinverfügung für Isolation und Quarantäne angepasst

10.05.2021

Kontaktbeschränkungen und das Abstandsgebot gelten auch an Christi Himmelfahrt

07.05.2021

Kreis Plön informiert über Entwicklung von Ausbruchsgeschehen im Kreis

30.04.2021

Sommerzeltlager Landenhausen findet auch 2021 nicht statt

19.04.2021

Steigende Inzidenz im Kreis Plön

17.04.2021

Allgemeinverfügung des Kreises Plön zu Orten, an denen ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden muss, erneut angepasst

16.04.2021

Kreis Plön gedenkt der Corona-Toten

10.04.2021

Allgemeinverfügung des Kreises Plön verlängert

08.04.2021

Mehrere Kulturbetriebe bewerben sich um Modellprojekte

01.04.2021

Kommandeur des Landeskommandos Schleswig-Holstein stattet Impfzentrum in Plön Besuch ab

31.03.2021

Im Kreis Plön unterstützt die Luca-App die Kontaktnachverfolgung

31.03.2021

Allgemeinverfügungen des Kreises Plön verlängert

25.03.2021

Bürgertelefon des Kreises kann keine Auskünfte zu Impfterminen geben

25.03.2021

Kreis Plön sucht weiterhin Schnelltest-Anbieter

19.03.2021

Kreis Plön sucht Schnelltest-Anbieter

14.03.2021

Allgemeinverfügung des Kreises Plön: Ab sofort selbständige Absonderung/ Quarantäne bei positivem PCR-, Schnell- oder Selbsttestergebnis

06.03.2021

Allgemeinverfügung des Kreises Plön verlängert

05.03.2021

Keine weiteren Corona-Fälle im Haus Mönkeberg

01.03.2021

Kreis Plön informiert über Corona-Lage

27.02.2021

Allgemeinverfügung des Kreises Plön verlängert

26.02.2021

Impfkritiker wollen in Preetz demonstrieren

24.02.2021

Impfzentrum Plön nimmt am 1. März den Betrieb auf

23.02.2021

Kreis Plön informiert aktuell über Ausbruchsgeschehen in Mönkeberger Alten- und Pflegeheim

20.02.2021

Allgemeinverfügungen des Kreises Plön verlängert

18.02.2021

Corona-Ausbruch in einem Alten-und Pflegeheim

23.01.2021

Wöchentliche Testpflicht für Dänemark-Pendler

15.01.2021

Infizierte und Kontaktpersonen müssen sich selbst isolieren

12.01.2021

Impfzentrum Schönberg: fast 500 Impfungen in der ersten Woche

11.01.2021

Covid 19: Drei weitere Todesfälle im Kreis Plön

09.01.2021

Allgemeinverfügung des Kreises Plön zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung verlängert

08.01.2021

Elfter Todesfall einer mit SARS-CoV-2 infizierten Person im Kreis Plön

04.01.2021

Erste Impfungen gegen SARS-CoV-2 im Impfzentrum Schönberg

21.12.2020

Neunter Todesfall einer mit SARS-CoV-2 infizierten Person im Kreis Plön

21.12.2020

Kreis Plön stellt Corona-Einmalhilfe für Kulturbetriebe bereit

18.12.2020

Kreis Plön erlässt Allgemeinverfügung zu Isolation & Quarantäne

18.12.2020

Kreis Plön verlängert Allgemeinverfügung

15.12.2020

Zulassungsstelle bleibt trotz Lockdown weiter geöffnet

11.12.2020

Alkoholausschank und- konsum in der Öffentlichkeit verboten

28.11.2020

Erkältungssymptome bedeuten nicht immer Covid 19

29.11.2020

Kreis Plön verlängert Allgemeinverfügung

25.11.2020

Jugendherbergen in Plön und Schönberg werden Impfzentren

13.11.2020

Infektionskette zu durchbrechen hat höchste Priorität

09.11.2020

Einblick in die Arbeit des Gesundheitsamtes unter Pandemie-Bedingungen

04.11.2020

Neue Allgemeinverfügung für den Kreis Plön ab dem 05.11.2020

01.11.2020

Kreis Plön erlässt neue Allgemeinverfügung zur Eindämmung von SARS-CoV-2

30.09.2020

Gesundheitsamt kontrolliert Hygienekonzepte der Schulen

10.09.2020

Covid 19: Testergebnisse vom Gymnasium liegen vor

08.09.2020

Covid 19: Schüler am Gymnasium Heikendorf positiv getestet

03.09.2020

Zuschüsse für Schutzmasken, Desinfektionsmittel und Co

30.07.2020

Covid 19: eine Neuinfektion im Kreis Plön

31.07.2020

Covid 19: eine Neuinfektion im Kreis Plön

11.08.2020

Covid 19: fünf Neuinfektionen im Kreis Plön

07.08.2020

Covid 19: eine Neuinfektion im Kreis Plön

06.08.2020

Covid 19: eine Neuinfektion im Kreis Plön

04.08.2020

Covid 19: eine Neuinfektion im Kreis Plön

03.08.2020

Covid 19: fünf Neuinfektionen im Kreis Plön

29.07.2020

Covid 19: fünf Neuinfektionen im Kreis Plön

27.07.2020

Covid 19: eine Neuinfektion im Kreis Plön

22.07.2020

Covid 19: eine Neuinfektion im Kreis Plön

21.07.2020

Covid 19: zwei Neuinfektionen im Kreis Plön

30.06.2020

COVID-19: Eine Neuinfektion im Kreis Plön

12.06.2020

Zwei Urlauber aus Nordrhein-Westfalen positiv getestet

10.06.2020

Bürgertelefon des Kreises Plön wird eingestellt; Verwaltungsstab Corona im Stand-by-Modus

08.06.2020

Kfz-Zulassungsstelle des Kreises Plön ab dem 15.06.2020 wieder vollständig geöffnet

07.06.2020

Neue Allgemeinverfügung des Kreises Plön ab dem 08.06.2020

29.05.2020

Neue Allgemeinverfügung des Kreies Plön ab dem 01.06.2020: Ausweitung der Betreuung in Kindertagesstätten

17.05.2020

Allgemeinverfügung des Kreises Plön ab dem 18.05.2020

13.05.2020

Abfallwirtschaft Kreis Plön: Ab dem 18.05.2020 findet auch die Hofplatzentsorgung wieder statt

12.05.2020

Sommerzeltlager des Kreises Plön in Landenhausen erstmals seit Bestehen abgesagt

08.05.2020

Neue Allgemeinverfügung über den Vollzug des Aufenthaltsgesetzes

08.05.2020

Kreisverwaltung Plön öffnet ab 11. Mai wieder die Türen, Einlass jedoch nur nach vorheriger Terminabsprache

05.05.2020

Hilfsfonds des Landes zur Abdeckung sozialer Härten in der Corona-Krise

05.05.2020

Alle getesteten Personen in Pflegeeinrichtung negativ auf das Coronavirus getestet

03.05.2020

Allgemeinverfügung des Kreises Plön ab 04.05.2020

01.05.2020

Weiterer Todesfall einer mit COVID-19 infizierten Person im Kreis Plön

29.04.2020

Weiterer Todesfall einer mit COVID-19 infizierten Person im Kreis Plön; ein Mitarbeiter einer Pflegeeinrichtung positiv getestet

26.04.2020

Weiterer Todesfall einer mit COVID-19 infizierten Person im Kreis Plön

24.04.2020

Fünfter Todesfall einer mit COVID-19 infizierten Person im Kreis Plön

24.04.2020

Öffnung von bestimmten Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen: Allgemeinverfügung des Kreises musste noch einmal überarbeitet werden

24.04.2020

Öffnung von bestimmten Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen weiterhin möglich

24.04.2020

Kfz-Zulassungsstelle erweitert die Terminvergabe ab Montag, 27.04.2020

19.04.2020

Allgemeinverfügungen des Kreises Plön ab dem 20.04.2020

19.04.2020

Vierter Todesfall einer mit COVID-19 infizierten Person im Kreis Plön

08.04.2020

Dritter Todesfall einer mit COVID-19 infizierten Person im Kreis Plön

06.04.2020

Eingeschränkte Öffnung der Zulassungsstelle sorgt für Ärger; Landrätin bittet um Verständnis für die Mitarbeiter*innen

03.04.2020

Überblick über Nachbarschaftshilfen und weitere Hilfsangebote im Kreis Plön

03.04.2020

Änderung der Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Plön

02.04.2020

»Keine weitere Einschränkung der Abfall-Abfuhr im Kreis Plön geplant, aber die Bürger*innen müssen mithelfen, damit dies so bleibt.«

01.04.2020

Änderung der Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Plön: Verschärfung des Betretungsverbotes in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen

31.03.2020

Weiterer Todesfall im Kreis Plön

27.03.2020

Landrätin und die Klinik in Preetz bitten um Unterstützung bei der Bewältigung der Corona-Krise

26.03.2020

Sonn- und Feiertagsöffnung: Apotheken und Tankstellen dürfen nun auch an Feiertagen öffnen

25.03.2020

Unterricht an der Kreismusikschule kann jetzt online fortgesetzt werden, Unterrichtsgebühren werden bis Ende April ausgesetzt

23.03.2020

Änderung der Allgemeinverfügung über das Verbot der Nutzung von Nebenwohnungen

23.03.2020

Änderung der Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Plön

23.03.2020

Erster Todesfall im Kreis Plön

23.03.2020

Reiserückkehrer: Ägypten nun auch Risikogebiet

20.03.2020

Aktualisierte Allgemeinverfügung zur Betreuung von Kindern in Kindertagespflege und zu privaten Feiern und öffentlichen Ansammlungen; Allgemeinverfügung zum Verbot über die Nutzung von Nebenwohnungen

20.03.2020

Landrätin Stephanie Ladwig appelliert an Bürger*innen im Kreis Plön: »Bleiben Sie zuhause!«

19.03.2020

Aktualisierte Allgemeinverfügung zum Verbot und zur Beschränkung von Kur- und Rehaeinrichtungen; Allgemeinverfügung über die Öffnung von bestimmten Verkaufsstellen an Sonntagen; Aktualisierung der Allgemeinverfügung zu Reiserückkehrern

19.03.2020

Wenn die Decke auf den Kopf fällt... Das Jugendamt des Kreises informiert

19.03.2020

Bis auf weiteres keine Sperrmülltermine; Abfalleinsammlung nur noch vom Straßenrand

17.03.2020

Landesregierung gibt Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus bekannt; Aktualisierung der Allgemeinverfügung des Kreises

17.03.2020

COVID-19: Verbote und Beschränkungen in Kur- und Rehaeinrichtungen sowie teilstationären Einrichtungen

17.03.2020

Kreisverwaltung schließt ab Mittwoch für Besucherverkehr; Einrichtung einer Bürger-Email-Adresse; VKP stellt ab Mittwoch Betrieb auf Ferienfahrplan um

16.03.2020

Kompostplätze bis auf Weiteres geschlossen

16.03.2020

Schadstoffsammlung fällt bis auf Weiteres aus

15.03.2020

COVID-19: Vier weitere bestätigte Fälle im Kreis Plön

13.03.2020

Kreisverwaltung Plön schränkt Besucherverkehr ein

12.03.2020

»Alle müssen an einem Strang ziehen, um das Virus einzudämmen.«

09.03.2020

Erste bestätigte Corona-Fälle im Kreis Plön

04.03.2020

Aktuelle Informationen zum Corona-Virus im Kreis Plön

02.03.2020

»Es kommt auf jeden an!«

Hinweise für die Medien

28.02.2020

Bisher kein bestätigter Corona-Fall im Kreis Plön

Kontakt

Nicole Heyck »
Hamburger Str. 17-18
24306 Plön
Karte anzeigen
Telefon: +49 4522 743 475
Fax: +49 4522 743 95 475
E-Mail schreiben oder Formular
Jutta Klingler »
Hamburger Str. 17-18
24306 Plön
Karte anzeigen
Telefon: +49 4522 743 376
Fax: +49 4522 743 95 376
E-Mail schreiben oder Formular
Seitenanfang