
das amt für schule und kultur in kürze
Sprechzeiten
Montag | 09.00 - 12.00 Uhr | |
Dienstag | 09.00 - 12.00 Uhr | 14.30 - 18.00 Uhr |
Mittwoch | 09.00 - 12.00 Uhr | |
Donnerstag | 09.00 - 12.00 Uhr | |
Freitag | 09.00 - 12.00 Uhr |
Sprechzeiten im Schulamt bzw. bei der Schulrätin nur nach Vereinbarung!
Das Amt für Schule und Kultur
Der Kreis Plön selbst ist Träger von 4 Gymnasien sowie einer Gemeinschaftsschule. Die Kontaktadressen zu diesen Schulen entnehmen Sie bitte der Seite Schulen des Kreises Plön.
Das Regionale Berufsbildungszentrum im Kreis Plön bietet neben der klassischen Berufsschule eine Reihe weiterer Möglichkeiten, schulische Abschlüsse oder Ausbildungen zu erlangen.
Die Kreismusikschule Plön biete ein breites Angebot von der musikalischen Frühförderung über Gruppen- und Einzelunterricht bis hin zu Angeboten für Erwachsene.
Das breit gefächerte Kulturangebot reicht vom Kreismuseum Plön und dem Kreisarchiv Plön über das Bibliothekswesen im Kreis Plön und die Volkshochschulen bis hin zu regionalen und überregionalen Veranstaltungen (siehe auch unter Kultur auf unserer Seite Bildung und Soziales).
Der Kreis Plön ist reich an kulturhistorischen Zeugen, (Schloss und Herrenhäuser, Guts- und Klosteranlagen, Kirchen, Bürger- und Arbeiterhäuser, vor- und frühgeschichtliche Grabanlagen u.v.m.). Entsprechend breit gefächert sind auch die Aufgaben der Denkmalpflege im Kreis Plön.
Zu den Aufgaben...
Archäologische Denkmäler: Schutz und Erhaltung
Archive: Einsichtnahme in Archivgut
Außerschulische Schulraumnutzung
Berufsbildende Schulen im Kreis Plön
Bibliothekswesen im Kreis Plön
Fritz-During-Stiftung im Kreis Plön
Regionales Berufsbildungszentrum Plön
Schülerbeförderung - Erstattung der Kosten beantragen
Schülerbeförderung im Kreis Plön

Kontakt
Hamburger Straße 17-18
24306 Plön
Karte anzeigen
Telefon: +49 4522 743 208
Fax: +49 4522 74395 208
E-Mail schreiben oder Formular
https://www.kreis-ploen.de/