
Seiteninhalt
Suchergebnis (988 Treffer)
22.11.2023
Am 20.11.1989 verabschiedeten die Vereinten Nationen die UN-Kinderrechtskonvention, welche die schutzbedürftigen und förderrelevanten Rechte von Kindern weltweit umschreibt und jährlich mit ...
weiterlesen »
17.11.2023
In der Kreisverwaltung Plön verstärken seit Anfang Oktober Tobias Hansen und Dr. Björn Haberer die Koordinierungsstelle Integration und Teilhabe (KIT).
Die ...
weiterlesen »
Die ...
14.11.2023
Anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV) lädt die Abfallwirtschaft des Kreises Plön gemeinsam mit den Natur-, Umwelt- und Abfallberatungsstellen ...
weiterlesen »
14.11.2023
Unter dem Motto „Voneinander lernen und miteinander das Klima schützen - so geht Energiewende und Klimaschutz vor Ort“ fand der 2. KlimaDialog ...
weiterlesen »
09.11.2023
Die letzten Schadstoffsammlungen finden in diesem Jahr
in Plön am 02.12. in der Zeit von 10.30 bis 12.00 Uhr,
in Heikendorf am 08.12. ...
weiterlesen »
in Plön am 02.12. in der Zeit von 10.30 bis 12.00 Uhr,
in Heikendorf am 08.12. ...
06.11.2023
Die Kompostplätze des Kreises Plön in Schönberg, Helmstorf, Wankendorf und Plön werden am Samstag, den 16. Dezember 2023 letztmalig geöffnet sein ...
weiterlesen »
02.11.2023
Seit über 40 Jahren unterstützt der Kreis Plön die Arbeit der Kreisvolkshochschule Plön e.V. (KVHS) durch die Übernahme der Kosten für ...
weiterlesen »
26.10.2023
Die Arbeit des Kreissportverbandes Plön e.V. wird seit mehreren Jahrzehnten mit einem jährlichen Zuschuss durch den Kreis Plön unterstützt.
Bis ...
weiterlesen »
Bis ...
25.10.2023
Die Abfallwirtschaft des Kreises Plön bittet um Beachtung folgender Terminänderungen der Abfallbehälter, wegen des Reformations-Feiertages.
Montag 30.10.2023 keine Änderung, – Dienstag ...
weiterlesen »
Montag 30.10.2023 keine Änderung, – Dienstag ...
20.10.2023
Plön.
Für die Ostseeküste Schleswig-Holstein hat das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) eine Warnung vor einer schweren Sturmflut ...
weiterlesen »
Für die Ostseeküste Schleswig-Holstein hat das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) eine Warnung vor einer schweren Sturmflut ...
12.10.2023
Die Herstellung von Qualitätskompost aus Bioabfall ist für die Abfallwirtschaftsbetriebe durch zu hohe Störstoffanteile ein großes Problem. Die erstmalige bundesweite Tonnenkontrollaktion ...
weiterlesen »
27.09.2023
Die Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Kreises Plön gGmbH erhalten ab dem 1. Januar 2024 einen neuen Geschäftsführer. Dies beschloss der Hauptausschuss ...
weiterlesen »
27.09.2023
Am Freitag dem 22. September feierte die Abfallwirtschaft des Kreises Plön, im Rahmen einer kleinen Feierstunde, das 10-jährige Jubiläum ihres Erlebnisraumes.
...
weiterlesen »
...
20.09.2023
Kreispräsidentin Hildegard Mersmann und Landrat Björn Demmin bitten um Vorschläge bis zum 30.10.2023
weiterlesen »

Kontakt
Nicole Heyck »
Hamburger Str. 17-18
24306 Plön
Karte anzeigen
Telefon: +49 4522 743 475
Fax: +49 4522 743 95 475
E-Mail schreiben oder Formular
Hamburger Str. 17-18
24306 Plön
Karte anzeigen
Telefon: +49 4522 743 475
Fax: +49 4522 743 95 475
E-Mail schreiben oder Formular
Jutta Klingler »
Hamburger Str. 17-18
24306 Plön
Karte anzeigen
Telefon: +49 4522 743 376
Fax: +49 4522 743 95 376
E-Mail schreiben oder Formular
Hamburger Str. 17-18
24306 Plön
Karte anzeigen
Telefon: +49 4522 743 376
Fax: +49 4522 743 95 376
E-Mail schreiben oder Formular