Hilfsnavigation
Volltextsuche

Termine in der Zulassungsstelle, der Fahrerlaubnisbehörde und der Ausländerbehörde können Sie hier buchen:  Onlinetermine Zulassungsstelle / Führerscheinstelle / Ausländerbehörde

Die Kfz-Zulassungsstelle in Plön und die Außenstelle der Kfz-Zulassungsstelle in Schwentinental sind ausschließlich für Kunden mit Termin geöffnet.

ACHTUNG:

Aufgrund eines  erheblichen Personalmangels ist die Ausländerbehörde des Kreises Plön nur eingeschränkt erreichbar. Falls Sie Terminwünsche haben, nutzen Sie bitte die Möglichkeit der Onlinebuchung. Für alle anderen Anliegen stellen Sie bitte schriftlich oder per E-Mail (auslaenderbehoerde@kreis-ploen.de oder falls zutreffend ukraine@kreis-ploen.de) eine Anfrage. Des Weiteren ist leider mit längeren Bearbeitungszeiten Ihrer Anfragen und Anträge zu rechnen.

  • Adeliges Kloster Preetz © Adeliges Kloster Preetz
  • Turmhügelburg Nienthal © Gesellschaft der Freunde der mittelalterlichen Burg
  • Gut Panker mit dem Hofsee © h.dietrich habbe
  • Schloss Plön © Kreis Plön
Externer Link: Plön Mobil

Externer Link: Willkommensportal 2023

Informationen zum Coronavirus

Informationen zur Geflügelpest

Unser Kreis Plön
Seiteninhalt

Allgemeine Informationen

Hier finden Sie allgemeine Informationen rund um die Abfallwirtschaft.

Entgelte Wertstoffhof Plön

Ausgabestellen für Abfall- und Wertstoffsäcke

Abfallwirtschaftskonzept

Kompostplätze

Abfallberatung

Aktuelle Aktionen

Letzte Schadstoffsammlungen

Die letzten Schadstoffsammlungen finden in diesem Jahr in Plön am 02.12. in der Zeit von 10.30 bis 12.00 Uhr, in Heikendorf am 08.12. von 13.30 bis 15.00 Uhr, in Preetz am 08.12. von 16.30 bis
18.00 Uhr, in Lütjenburg am 15.12. von 14.00 bis 15.30 Uhr und in Schönberg am 15.12. von 16.30 bis 18.00 Uhr statt, soweit es die Witterungsverhältnisse zulassen. Anschließend geht es bis Ende Februar 2024 in die Winterpause.

Winterpause Kompostplätze

Die Kompostplätze des Kreises Plön in Schönberg, Helmstorf, Wankendorf und Plön werden am Samstag, den 16. Dezember 2023 letztmalig geöffnet sein und sich dann in die Winterpause verabschieden.

Im neuen Jahr öffnen die Kompostplätze - soweit es die Witterungsverhältnisse zulassen -  ab dem 16. März 2024 wieder samstags in der Zeit von 8.00 bis 13.00 Uhr ihre Türen für die Annahme von Grünabfall und den Verkauf von Kompost.

Keine Ast- und Strauchabfuhr

Die jährliche Aktion der Ast- und Strauchabfuhr findet seit 2023 nicht mehr statt.

Biotonnen-Kontroll-Aktion

Die Abfallwirtschaft Kreis Plön nimmt im Rahmen der #wir für Bio Kampagne an der deutschlandweiten Aktion Biokontrolle teil. Vom 18.09.23 bis zum 29.09.23 werden Stichprobenkontrollen der Biotonnen durchgeführt. Falsch befüllte Behälter werden stehen gelassen. Diese werden gebührenpflichtig als Restabfall entleert.
Die erfolgreiche Aktion wird weitergeführt. Es werden weiterhin Stichprobenartige Kontrollen der Biotonnen stattfinden.


Einschulung

Am 30.08.23 verteilte der Landrat, Björn Demmin die Trinkflaschen und Brotdosen in der Ostseeschule in Blekendorf. Wie auch letztes Jahr erhalten alle Erstklässler eine Trinkflasche und Brotdose von der Abfallwirtschaft Kreis Plön .

Stellenanzeigen

Stellenanzeige Kompostwart

Stellenanzeige Werker

Satzungen / Allgemeine Geschäftsbedingungen / Datenschutz

Am für Abfallwirtschaft (private Haushalte)

Abfallsatzung

Abfallgebührensatzung

Benutzungsordnung für die Kompostierungsanlagen

Datenschutz Internet privat

Abfallwirtschaftsgesellschaft (gewerbliche Kunden)

AGB's Teil 1

AGB's Teil 2

Tarifordnung AWKP

Datenschutz Internet gewerblich

Seitenanfang